Aktuelles
9.Dezember 2013
Nationale Ausstellung des VDH in Kassel
Letzte Ausstellung in diesem Jahr, wir hatten viel Erfolg mit unseren Teckelchen
nun nach Kassel sind wir immer zum Abschluss des Jahres gern gefahren, es ist nicht so weit und wir brauchten unbedingt noch für die "Sally-Daisy" die letzte Anw. zum Jugend DTK CAC zum D-J Ch DTK ...............puhh geklappt!!
Ist aber auch eine Süsse, die läuft wie ein Naturtalent, eine kesse Biene!
So nun hat sie alle Jugendtitel: Champion VDH und DTK und den German Winner und LJS 2013, jetzt müssen wir dann erst Kt messen und dann geht es bei
den Erwachsenen weiter.
" Robert-Graf von Schloss Tenneberg " und sein Herrchen (er hatte dieses Mal den Fahrdienst übernommen), waren mit von der Partie.
Ein Glück der Robert lief super und bekam V1 J CAC DTK/VDH
Günter hat das wieder toll gemacht, der Robert hört noch super auf seinen Ziehvater.
Hier gratuliert Herr Tornau und die Richteranwärterin.
Ja dann war die Rosalie-Gräfin noch mit, Heinrich hat versucht sie zu bändigen...
ist nicht einfach, sie hat einen gaaaanz dicken Kopf, fast hätte es geklappt ....
aber dann wieder V2 Reserve..... eine tolle Beurteilung eine tolle Hündin...........
sie zickt halt immer mal, so isses.... was soll man da machen?
Alles in allem war es ein guter Tag...mal abgesehen vom Einlass
fast 1 Stunde in der Kälte,
bis 3 Mitarbeiter des Veterinäramtes die Impfpässe kontrolliert hatten....
Die Anfangszeiten in den Ringen wurden 1 Stunde nach hinten verlegt, man fragt sich dann ob das sein muss?
Pokale gab es wie immer in Kassel auch in diesem Jahr nicht....
Robert`s Herrchen war darüber sehr traurig, freut sich ja als Jung-Aussteller über so eine Trophäe, nun wir haben das halt so abgehakt.
Auf neue Erfolge in 2014!
30.Oktober 2013
"Yessy" Welpen sind angekommen!
Sie bekam zwei hübsche Hündinnen
20.Oktober 2013
Zuchtschau in Bad Wünnenberg
OT Fürstenberg
........ oh ja es ist nicht gerade in nächster Nähe, aber ich wollte mit unser Kt Nachzucht den Zahn-u. Rutenstatus abschliessen. Na Heinrich und Inge hatten es nicht ganz so weit und da haben wir uns getroffen.
Heinrich hat noch beim Führen der Hunde fleissig mitgeholfen, hier im Bild die
kleine "Sonny", die wiegt leider etwas unter 3 Kg, ja was soll ich machen,
sie ist ja keine Stopfgans, sie frisst halt nicht so übermässig.
Nun ist sie so schön gelaufen und nur weil sie so zart ist bekam sie "sg", ...ist eben ein "echter" Kt!
Sir Stacey und die Sally Daisy bekamen "V"
Sally-Daisy wurde dann noch "Schönster Langhaar" der Zuchtschau
Heinrich und Sonny
Landessieger-Ausstellung Sachsen
12.Oktober 2013
in Leipzig -Markleeberg
Im Rahmen der Messe Jagd und Angeln fand diese Ausstellung wieder mal in Markleeberg statt.
Na ja bei Leipzig und Umgebung da können wir nicht nein sagen....
da müssen wir hin!
Erfolgreich waren der "Sir Stacey von Schloss Tenneberg" und seine Schwester
"Sally-Daisy von Schloss Tenneberg"
beide holten sich den LANDESJUGENDSIEGER SACHSEN
"Sir Stacey" wird erst in diesem Monat 1 Jahr und hat nun schon folgende Titel aufzuweisen:
WJS WUT 2013 KS 2013 JS DTK 2013 GW VDH 2013 D-JCh VDH 2013
D JCh 2013 LJS 2013
Dann sind wir noch durch die Hallen gebummelt, es gab viel anzuschauen
und auch zu kaufen.
Ja leider konnten wir nicht nach Dortmund zur Bundessiegerausstellung, die auch an
diesem Wochenende statt fand. Die Teckel waren dieses Mal am Freitag dran,
das ging arbeitsmässig bei mir gar nicht, so hatten wir dann wenigstens
den Erfolg in Leipzig.
Aber es hat doch noch eine "Tennebergerin" in Dortmund gewonnen, und zwar
"Robina Gräfin von Schloss Tenneberg"
sie wurde BUNDESJUGENDSIEGERIN
Glückwunsch nach Euskirchen an Suse und Manfred!
25.September 2013
Die Welpen sind nun schon über 2 Wochen alt und haben gut zugenommen.
Die Holly geniesst ihre Mutterrolle wie man sieht.
7. September 2013
Nein keine Ausstellung.....
Unsere "Holly von Schloss Tenneberg" hat ganz pünktlich ihre Welpen
bekommen.
Die Geburt ging ganz prima und zügig voran um 13.00 Uhr kam der
1. Welpe...natürlich Rüde...müssen die immer die Ersten sein? Aber dann folgten noch 3 Hündinnen.
Um 14.30 Uhr lagen alle in der Wurfkiste!
24./25. August 2013 Leipzig
1. Tag Internationale Ausstellung
2. Tag "German Winner Show"
Mein Leipzig lob ich mir.......
Wir erlebten ein anstrengendes aber sehr erfolgreiches Wochenende
Sir Stacey und Sally - Daisy erhielten am 1. u. 2. Tag V1 J-CAC
am 2. Tag gab es dann noch den "German Winner " für alle Beide
und das BoB für den Sir Stacey,
das hiess Ehrenring und später nach Hause kommen.
Ganz dolle haben wir uns über die Rosalie gefreut, die war das 1. Mal auf einer Ausstellung und bekam am 1. Tag ebenfalls V1 J -CAC
am 2. Tag war es dann V2 und Reserve
Rosalie Gräfin von Schloss Tenneberg
Rosalie Gräfin - und Sally-Daisy von Schloss Tenneberg
Beide sind so hübsch wie ihre Mütter, Rosalie sieht aus wie Gusti
und die Sally-Daisy
ist das Abbild ihrer Mutter Uschi U. und der Ur - Grossmutter Daisy,
letzteres freut uns natürlich ganz besonderst, da die Daisy unser Liebling war und für uns auf unerklärliche Art ganz schnell verstorben ist.
Salvadore Dali war auch mit von der Partie
Am 1. Tag bekam er V2 und VDH Res. aber am 2. Tag na da ging die Post ab.
Dali bekam V1 VDH/DTK Cacib und BoB
Na ja, nun mussten wir zu zweit in den Ehrenring, das hatten wir auch noch nicht,
Sir Stacey und Salvadore Dali "German Winner" und BoB
der kleine 10 Monate alte Kt Rüde und der "grosse" Dali na ja was war dann....
Stacey wollte mit Dali herumzecken....und das im Vorring...ich hoffe man verzeiht uns dies, Hunde sind auch nur Menschen....
Frauchen ist auch mal auf einem Foto....na voll gestresst am 2. Tag....
Es gab dann aber doch noch einen Platz auf dem Treppchen für Dali
jetzt hat er in Leipzig 3 Mal auf dem Treppchen gestanden 2 X als Jugendhund
im Jahr 2011 ( einmal Platz 2 und am nächsten Tag Platz 1)
nun hat er ja alle Plätze durch.
Am ersten Tag gab es 3 Rosetten für das J -CAC , aber am 2. Tag gab es dann 3 Pokale für die"German Winner" und 2 extra Rosetten für das BoB
....und einen grossen Pokal und Futter von PROPLAN für Dali.
27./28. Juli 2013 in Verl / Kaunitz
1.Tag: WUT WS AUSSTELLUNG
2.Tag: DTK KLUBSIEGER AUSSTELLUNG
Ein heisses Wochenende geht zu Ende und wir sind sehr erfolgreich nach Hause
zurückgekehrt.
Hier unser Ausbeute
Wir hatten den gerade 9 Monate alten LH KT Rüden
"Sir Stacey von Schloss Tenneberg" das erste Mal zu einer Ausstellung gemeldet, er sollte mal sehen wie das ist auf grossen Ausstellungen.
Oh ja....dann kam die Überraschung :
1. Tag : WUT WELTJUGENDSIEGER
2. Tag : DTK KLUBJUGENDSIEGER und BoB
Das hatten wir nicht erwartet und schon gar nicht den Sieg an beiden Tagen,
wir haben uns sehr über den kleinen Rüden gefreut und überhaupt hat er sich
vorbildlich benommen.
"Peggy von Schloss Tenneberg"
die Hündin, mit der wir die ersten Erfolge auf grossen Ausstellungen
hatten ist nun schon über 8 Jahre,
wir haben sie in der Veteranenklasse ausgestellt, weil sie noch so wunderschön aussieht und in einer tollen Verfassung ist.
1.Tag: Siegerin in der Veteranenklasse Zw LH Hündinnen
Eigentlich hätte dieses der WUT WS VETERANENTITEL sein sollen,
nun man hatte seitens der WUT (WELTUNION TECKEL) vergessen diesen Titel
zu beschliessen!
Nein, ich fand das an dem Tag nicht zum Lachen......aber jetzt muss ich doch mal schmunzeln.......es ist wie in der Politik!
Am 2. Tag kam dann der richtige Titel
DTK KLUBVETERANENSIEGERIN 2013
und weil beide Teckel an beiden Tagen gewonnen hatten, gab es noch ein
extra Bonbon:
"Peggy" wurde noch DTK JUBILÄUMSVETERANENCHAMPION
und "Sir Stacey" DTK JUBILÄUMSJUGENDCHAMPION
"Robert Graf von Schloss Tenneberg"
durfte wieder mitfahren und erhielt mit 10 Monaten in der Jugendklasse am
1. Tag: V4
2. Tag V2 Res.
ein sehr schönes Ergebnis!
Danke an seine Familie, dass wir ihn wieder mitnehmen durften.
Nun noch ein KNALLER zum Abschluss:
"Jenny von Schloss Tenneberg" lief mit Julia Recktenwald
JUNIORHANDLING
Sie erliefen sich als wunderschöne Einheit Kind und Teckel, am Tag der Klubsiegerausstellung
den Sieg in Altersklasse 2 und
TAGESSIEGER
JUNIORHANDLING der DTK KLUBSIEGERAUSSTELLUNG 2013
Sind sie nicht schön die Zwei?
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH nach Offenbach!
Landessieger-Ausstellung Westfalen
in Hamm-Uentrop 7. Juli 2013
Erfolg für die "Tenneberger", "Robert" durfte wieder mitfahren und brachte
den LANDESJUGENDSIEGER im Alter von gerade 9 Monaten mit nach Hause.
" Dali" in seiner neuen Gewichtigkeit bekam V1 VDH und das DTK Reserve.
Also das war schon sehr super...zumal sehr schöne Rüden in
Konkurrenz waren.
" Peggy" sollte eigentlich Veteran Laufen, irgendwie habe ich da Blödsinn gemacht bei der Meldung... nun lief sie noch mal Championklasse im Alter und bekam das
V1 VDH
Ein super sonniger Tag, wir haben viele nette Teckelleute getroffen....
Inge und Heinrich mit "Zino" und die Euskirchener, Suse und Manfred mit der schönen
"Robina Gräfin" , die bekam V2 J-CAC Reserve... es waren auch noch einige schöne Hündinnen mit im Ring, Herrchen bekam sie nicht so ganz perfekt in den Stand...verzeihlich bei der ersten Ausstellung, aber sie ist eine super schöne Hündin geworden, wir haben uns sehr gefreut.
Rubina Gräfin - und Robert Graf von Schloss Tenneberg
...sind sie nicht schön im Alter von gerade 9 Monaten?
Herzlichen Dank an Suse für die schönen Fotos!
2. Juli 2013
Nun endlich nach fast 2 Jahren bekommt der "Jonny-Boy" sein
DTK- Championat zugesprochen.
Erreicht eigentlich nach den normal gültigen Bedingungen 2011.
Aber was ist schon normal?
Eine Geschichte wie sie der DTK schreibt: Die Delegiertenversammlung beschliesst 2011 in Alsfeld die neue Ausstellungsordnug, fein versteckt und kaum Jemand hat es in dieser Ausstellungsordnung wahrgenommen, die NEUEN Bedingungen zum Deutschen Championat DTK, nun "Jonny - Boy" hatte nach den 2011 gültigen Bedingungen sein DTK Championat erreicht..., aber nicht bekommen......
denn ab Sept. 2011 trat die "neue" Regelung in Kraft........was sich dann
pö..a ..pö .... herausstellte....
...und wir waren mal wieder bei den ersten Opfern dieser Regelung!
Ach wie schön, die Delegierten haben das in Alsfeld 2013 wieder
zurück entschieden.
Nun haben wir endlich das CHAMPIONAT!
15. und 16. Juni 2013
Nationale - und Internationale Rassehundeausstellung
Erfurt
Das ist nicht weit und wir waren lange nicht auf einer grossen Ausstellung
Mit von der Partie an beiden Tagen war "Salvadore Dali Santander"
und die "Peggy von Schloss Tenneberg "
1. Tag und 2.Tag
Dali
Foto: Intern. Ausstellung 2. Tag
Richter: Victor Lobakin, AZ
Wir hatten einen jungen, dynamischen und modischen Richter
wie man sieht.
Foto:: Nat. Ausstellung
Richterin Nicole Kubli, CH
"Peggy" lief das erste Mal in der Veteranenklasse
und bekam beide Tage den 1. Platz und musste dann mit den Veteranen der anderen Hunderassen noch im Ehrenring laufen.
Am ersten Tag kam sie von über 20 Hunden im Ehrenring in die engere Auswahl, aber
am 2. Tag hatte der einzigste Teckel dann leider keine Chance.
Aber dabeisein ist alles!
Peggy relaxt ......... ( Rentner unter sich)
Frauchen ging es leider nicht so gut, hatte mal wieder die Grippe abgefasst..
na klar bisschen warm und dann gleich alle Fenster aufreissen.....zeitweise war meine Stimme total weg......da wurde natürlich wieder gewitzelt....
8. Juni Zuchtschau der Gruppe Jena e.V.
Anlässlich einer Veranstaltung der JG in der "Jagdanlage Rieseneck" bei Kahla
fand diese Zuchtschau der Gruppe Jena statt.
Wir hatten Jungvolk mit, in der Hauptsache das 2. Mal den Zahn-u. Rutenstatus
bestätigen zu lassen, man weiss ja nie...Stöckchen, Steinchen, wird ja alles beigeschleppt und beknabbert.
Na ja, den Robert hatten wir auch wieder dabei und er wurde wieder mal
"Schönster Langhaar"
Herrchen holte ihn dann am Abend wieder ab und bekam wieder Urkunde und Pokal mit dazu.
Na das nenne ich Service!
Weitere Bilder der Veranstaltung unter: Galerie
http://www.dtk-jena.de/
Heute waren dann alle ziemlich müde.
Nein die Liege ist nicht für Frauchen, das ist alles nur für die Hundis!
25.Mai
Zuchtschau und Jubiläum der Gruppe
Bebra-Hersfeld e.V.
Ende 2012 sind wir wieder in unsere alte Gruppe zurückgegangen, aber fast 10 Jahre, es gab viele Erlebnisse, also da sind wir mal am einzigsten regenfreien
Tag, ...unfassbar....aber Glück muss man haben, mit unser Nachzuch los.
Was uns besonderst gefreut hat, war , das der
"Robert Graf von Schloss Tenneberg"
und seine Leute auch mit gefahren sind.
Na das haben die aber auch nicht bereut, wird der Robert doch
"Schönster Hund der Schau"!
Kunststück, der Kerl steht aber auch schon wie ein Profi!
Da freut sich aber das Herrchen Kai
Nun können wieder mal ein paar Veranstaltungen kommen........
hab ich jetzt nicht toll aufgearbeitet?
≈≈
10.Mai 2013
125 Jahre DTK 1888 e.V.
In Alsfeld-Eudorf fand die Feier anlässlich des 125 jährigen Bestehens
des DTK statt.
Na da sind wir auch mal hingefahren und am nächsten Tag zur
Delegiertenversammlung geblieben.
Ja die DV....als nur Züchter hat man da ja keine Stimme, es sind oft wichtige Fragen zur Zucht zu entscheiden und man könnte explodieren...weil man darf nichts dazu sagen, nur die Delegierten....leider züchten da viele nicht, bzw nicht mehr, einige sind mehr jagdlich orientiert, irgendwie müsste man da als Züchter wieder eine Stimme haben dürfen, aber das wird wohl ein utopischer Wunsch bleiben!
Diese ewigen sinnlos Disskusionen über Verbote der Paarung von
Kaninchen-und Zwergteckeln von Leuten die diese Rassen nie gezüchtet haben, ärgert viele Züchter von Kleinteckeln.
SCHADE !
April 2013
Unsere Nachzucht ist noch nicht so ganz ausstellungsreif,
die Milchkanini mussten erst einmal gezogen werden.
Nun alle drei Rabauken sind vollzahnig und der Schmerz ist vergessen.
28.April
Zuchtschau der Gruppe Paderborn in Bad Wünnenberg
Eigentlich sind wir nur wegen dem "Salvadore Dali" gefahren, wir haben uns entschlossen ihn zum NT Umtragen zu lassen.
Er hat seit Ende des Sommers 2012 ganz schön zugelegt und ich denke nicht, dass es nur das Fressi war.
Da läuft er seinem "Sg" und dem Normalteckelleben entgegen.
Nun damit der Dali nicht so allein im Auto ist haben wir den"Sir Stacy"
mitgenommen, er sollte sich nun das Erste Mal auf einer ZS präsentieren.
Ja prima hat er das gemacht, er bekam "VV" und bekam, da ja Dali nicht mehr
in der Konkurrenz war noch einen Pokal und wurde "Schönster LH"!
Dann haben wir uns entschlossen und gleich noch den Verhaltenstest mit dem Kleinen absolviert, na was soll ich sagen...kläfft der doch den Richter an, warum der so einen Krach macht (na da gab es Gelächter)!
So ein Lausebengel!
2.Februar 2013
Spezialzuchtschau in Leinatal
Gelände der Pferderennbahn Boxberg , Rennbahngaststätte
Dem Team der Gaststätte noch ein herzliches DANKESCHÖN!!
Am 2. Februar richtete die Gruppe "Schwarzhausen-Emsetal"
im LV Thüringen e.V.
eine Spezialausstellung zu ihrem 60. Jubiläum aus.
Das Dackelherz gebastelt von Günter Oelling
kam wieder einmal zum Einsatz.
Im Vorfeld der Veranstaltung gab es erst einmal sehr viel Arbeit.....
nun das weiss man ja, aber wenn dann die Technik in Form von der CD
nicht funktioniert und die 50 gemeldeten Dackel lassen sich nicht ausdrucken,
dann ist man schon ziemlich ratlos.
Ja es war so, weil es meine erste Spezialausstellung war hatte ich auch noch das grosse Pech eine Ausstellungs-CD zu bekommen die beschädigte Dateien
enthielt.
Da kann man sich anstrengen und versuchen dem Ding einen Katalogausdruck zu entlocken.....da kommt einfach nichts!
Einige Teckelfreunde haben versucht mir ferndiagnostisch zu helfen,
besonderen Dank noch an Herrn Kuno Hartmann
von der Gruppe "Delbrückerland".
Es blieb mir nun nichts anderes übrig und ich fuhr mit den ganzen Meldeunterlagen zu den Teckelfreunden Francis und Gerold Möller nach Suhl.
Wir schlugen uns zu dritt wacker die Nacht um die Ohren, Francis hatte zum Glück noch ein altes funktionierendes Programm, mit dem Ausdruck des Kataloges
konnte ich dann in Richtung Heimat und beruhigt zu Bett gehen.
Ganz ganz grossen Dank an Francis und Gerold,
die mir dann auch am Tage der Ausstellung hilfreich zur Seite standen.
Nach all der Aufregung wurde es nun noch eine gelungene Veranstaltung.
Die Ausstellungsfotos machte uns Teckelfreund Helmut Engelke.
Herzlichen Dank!
≈≈